Werbung

Zum FOCUS-Shop

Der große E-Bike-Fachhandel-Test 2025

E-Bikes sind nicht unbedingt ein Schnäppchen – gute Beratung und hervorragender Service sollten daher im Preis inbegriffen sein. FOCUS E-BIKE hat die Qualität des Fahrrad-Fachhandels getestet.

Von

Veröffentlicht:
Aktualisiert: 2025-03-28T00:00:00+01:00

Werbung

E-Bike Fachhandel im Test

© Sebastian Stiphout / Focus E-Bike

Inhaltsverzeichnis

Auf den Fahrrad-Fachhandel und die -Industrie hat die Covid-19-Pandemie wie ein Katalysator gewirkt – und wirkt noch immer nach. Während diverser Lockdowns wuchs der Wunsch nach Bewegung an der frischen Luft, und die Fahrrad-Fachhändler verbuchten – trotz Lieferengpässen – ordentliche Gewinne. Nachdem der Marktanteil der E-Bikes bereits zuvor stetig stieg, schnellte er 2021 in die Höhe. Und auch 2024 wurden laut Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) hierzulande 2,1 Millionen E-Bikes verkauft – so viele, wie im Jahr zuvor.

Richtige Beratung: Doch dadurch steigt nicht nur der Preis für das neue Bike – ein durchschnittliches Trekking- oder City-E-Bike kostet ähnlich viel wie ein gebrauchter Kleinwagen, und teurere E-MTBs liegen auch mal im höheren fünfstelligen Bereich –, es wachsen auch die Ansprüche.

Insbesondere an eine umfangreiche Kaufberatung und einen guten Service im Fahrrad-Fachhandel. Denn auch das hat der Bikeboom gezeigt: Gut aufgehoben fühlen sich die Kunden nur bei fairen und kompetenten Anbietern. Laut einer weiteren, bereits seit Jahren regelmäßig durchgeführten FOCUS E-BIKE-Umfrage, ist der „Fachhändler vor Ort“ für 79 Prozent klar die erste Wahl beim Kauf seines neuen E-Bikes. Es folgen die „Webseite des Händlers“ (7 Prozent) und die „Webseite des Herstellers“ (5 Prozent). Discounter spielen dagegen so gut wie keine Rolle. Vielmehr sind sowohl für E-Bike-Besitzer als auch für diejenigen, die planen, ein E-Bike zu kaufen, eine gute Beratung, die Möglichkeit einer Probefahrt und das Angebot eines Reparaturservices die drei wichtigsten Faktoren beim Kauf.

Hohes Niveau im Fahrrad-Fachhandel

Um die Qualität stationärer E-Bike-Fachhändler und der Onlineanbieter zu bewerten, befragte das Rechercheinstitut FactField insgesamt 3609 Kunden im stationären Fachhandel und 1849 Kunden von Online-Händlern.

 

Werbung

Zum FOCUS-Shop

E-Bike Fachhandel im Test – Die stationären Händler

So wurden die Rankings für den Fahrrad-Fachhandel ermittelt

E-Bike Fachhandel im Test – Die Online-Händler

Hinweis der Redaktion: Im Sinne einer besseren Lesbarkeit unserer Artikel verwenden wir kontextbezogen jeweils die männliche oder die weibliche Form. Sprache ist nicht neutral, nicht universal und nicht objektiv. Das ist uns bewusst. Die verkürzte Sprachform hat also ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Jede Person – unabhängig vom Geschlecht – darf und soll sich gleichermaßen angesprochen fühlen.

Werbung

Zum FOCUS-Shop